Es geht um meine Abwesenheit. Ich hatte seit Jahren keine so lange Schreibblockade. Irgendwas ist komisch, anders, ich fühls nicht und schreibe deswegen auch nicht. Scheinbar habe ich mich wieder einmal verlaufen, aber das ist okay. Ich finde gerade wieder den Weg zurück zu mir und auch zum Schreiben. Die letzten Monate waren für mich unglaublich Kräfte zehrend. Letztlich fühlte es sich an wie ein Überlebenskampf - ein Kampf um psychische Stabilität, ein Kampf gegen andere Menschen und mich selbst. Schwierig. Jetzt wird es besser. Ich komme bald zurück! Versprochen!
In Liebe, die Perle.
Es geht um mein Buch.
Meiner Art treu geblieben, habe ich Bild und Schrift kombiniert, um die Themen noch aussagekräftiger zu gestalten. Somit findest du neben den Geschichten auch farbenfrohe Illustrationen - Gemalt wurden sie alle von mir selbst und von meinem Künstler des Vertrauens, meinem Bruder Lorenzo, der das Buch mit schönen Bildern (und dem Cover) unterstützt hat.
Hinter zehn von insgesamt zwölf Geschichten stecken reale Personen, die mit mir über ihre Erfahrungen und Schicksale gesprochen haben. Menschen, die an irgendeinem Punkt in ihrem Leben von unserer Gesellschaft im Stich gelassen, ausgegrenzt oder ausgeschlossen wurden. Ich habe über Deutsche im Alter von 21-35 Jahren geschrieben.
Deutsche, nicht aufgrund der Staatsangehörigkeit oder Wurzeln, sondern diejenigen, die dieses Land ihr Zuhause nennen und sich selbst als Deutsche identifizieren. Rassismuserfahrungen einer deutschen Muslima, Hoffnungen einer drogenabhängigen Mutter, Visionen eines Kriminellen, Enttäuschungen, Ängste, Träume, Schäume. Was alle vereint, ist ein billiger Stempel auf ihrer Stirn und der tiefe Wunsch, diesen loszuwerden.
Nur Diskriminierungsblabla? - No.
Diese Stimmen sind vielseitig, hochemotional und reflektiert. Hinter jedem Beitrag steckt ein Stück der Persönlichkeit und der Weltansicht dieser Menschen.
Bestellen kannst du das gutes Stück in den online shops bekannter Buchhandlungen wie Thalia, Hugendubel und vielen mehr. Und ja, es ist auch bei amazon erhältlich! Zwei Links poste ich unten.
Schau vorbei, es lohnt sich!
Exit society. Life is a Story - story.one von Chiara-Madelin Minutella - Buch | Thalia
Es geht um Lorenzo. Mein (nicht mehr ganz) kleiner Bruder und mein kreatives Vorbild.
So wie mich das Schreiben schon immer begleitet hat, ist es bei Lorenzo die Kunst in all ihren Variationen. Ob Zeichnen und Malerei in verschiedensten Formen, Graffiti, Siebdruck, Skulpturen, Animation, Tätowieren, Upcycling, Sticken und und und. Seine Liebe zur Kunst kennt keine Grenzen.
Anstatt die Sehenswürdigkeiten in Rom zu fotografieren, sitzt Lore lieber mit seinem sketchbook da und zeichnet sie ab. Er ist ein Freak. - Ein liebenswürdiger, hochtalentierter Nachwuchskünstler, der in der Filmuniversität Babelsberg seine Leidenschaft zum Beruf macht. Auf meiner Website findest du immer wieder Bilder von ihm, die meine Texte ergänzen.
Auf seinem Instagram Account, den ich hier unten verlinke, findet ihr mehr zu seinen Arbeiten und bekommt einen Eindruck in die schräge Welt seiner Fantasie.
Wer nicht vorbeischaut, ist selbst Schuld.
Es geht um Christian Krumm. Mein ehemaliger Dozenten, der mich in meiner bisherigen Entwicklung immer wieder motiviert und unterstützt hat.
Vor etwas über einem Jahr, am blutigen Anfang meiner Schreibkarriere, habe ich mich an der Uni Duisburg-Essen für den Kurs Kreatives Schreiben angemeldet. Leider konnte ich nur an der ersten Sitzung teilnehmen, aber habe Christian darum gebeten, die Hausaufgaben trotzdem abgeben zu dürfen. Seitdem stehen wir in engem Austausch über meine Texte und meine Entwicklung als Autorin. Durch ihn habe ich an viel Selbstvertrauen und Motivation dazu gewonnen.
Seinen neuen Roman Heaven 11, durfte ich bisher auch schon lesen und möchte auf diesem Weg meine Empfehlung aussprechen. Es handelt sich um einen Psychiatrie Roman, in dessen Story sichtbar viel Liebe zum Detail steckt und sich durch authentische und lebendige Charaktere auszeichnet.
An dieser Stelle, gewähre ich euch einen kleinen Einblick in sein neustes Werk:
Heaven 11. Ein Psychiatrie-Roman
So manch hoffnungsvolle Karriere endet im Abgrund!
Diese Erfahrung muss der ehemalige Banker Marc Vossberg machen, der nach einem Burn-Out-Syndrom auf Drängen des Amtes eine Stelle als Aushilfspfleger in der geschlossenen Psychiatrie annehmen musste. Als er erfährt, dass er seinen alten Job wiederbekommen kann, keimt in ihm die Hoffnung auf. Um die Stelle antreten zu können, benötigt er lediglich eine Bescheinigung, dass er gesund ist.
Was zunächst ganz einfach klingt, entpuppt sich immer mehr als großes Problem. Keiner glaubt so recht an seine Diagnose und seine plötzliche Genesung. In seiner Verzweiflung wendet er sich ausgerechnet an den schizophrenen Patienten Gregor Thomè, der ihm dabei helfen soll, die Ärzte zu überlisten. denn eine Sache verheimlicht Marc: Das unheimliche Kratzen und Klopfen an seiner Zimmertür, das er seit seiner Krankheit jede Nacht hört.
Auf seiner Homepage findest du mehr Informationen zu ihm als Autor und seinen Werken.
Links - Autor Christian Krumms Webseite! (christian-krumm-autor.de)